iStock Foto / Howtogoto
Die Themen

„Wenn wir in der Lage sind, das Klima unseres Planeten aus Versehen zu verändern… Stellt euch vor, was wir erreichen können, wenn wir es mit Absicht versuchen.“

BJARKE INGELS

Transformation Deiner Region

Die 17 globalen Ziele aus dem „Weltzukunftsvertrag“ der Vereinten Nationen dienen als Wegweiser, wie wir im Rahmen der planetaren Grenzen leben können.

Dabei sind die Herausforderungen unserer Zeit laut wissenschaftlichem Beirat der Bundesregierung für globale Umweltfolgen die Klima- und Biodiversitätskrise sowie ein nicht funktionierendes Ernährungssystem.

Die Antworten auf die globalen Herausforderungen können wir regional finden und umsetzen. Im Rahmen der 100 Mitmach-Regionen konzentrieren wir uns bei der regionalen Transformation auf die vier Handlungsfelder Ernährungssystem, Energie & Verkehr, Finanzen & Wirtschaft sowie den sozialen Zusammenhalt.

Für welches Thema brennst du?


Ernährungssystem

Wenn die Ernährungs- und Agrarwende dein Ding ist, was könnte dein Beitrag sein, eine sichere, regionale, ökologisch und sozial nachhaltige und vielfältige Versorgung mit Lebensmitteln zu ermöglichen? Wie können wir vor Ort Veränderungen hin zu einer konsequent an Umwelt, Tierwohl und Gesundheit orientierten Landwirtschaft initiieren und begleiten? Deine Ideen, deine Kreativität und deine Energie sind herzlich willkommen.

Mitmach Region Themen Energie und Verkehr

Energie & Verkehr

Vielleicht sind Energie und Verkehr dein Steckenpferd, oder du kämpfst schon lange für eine sozial gerecht und umweltverträgliche Mobilität? Wenn du dazu – gemeinsam mit anderen – Projekte verwirklichen willst, in deiner Region neue Ansätze finden oder ein neues Netzwerk gründen willst, dann bist Du in diesem Handlungsfeld genau richtig.

Mitmach Region Themen Wirtschaft und Finanzen

Wirtschaft & Finanzen

Du bist davon überzeugt, dass für eine nachhaltige Zukunft wirtschaftliche Aktivitäten gemeinwohlorientiert ausgerichtet sein sollen? Oder dass regionale Wirtschafts- und Finanzkreisläufe deine Heimat weiterbringen? Und du hast sogar schon Ideen, oder Mitstreiter:innen oder auch eine vage Vorstellung, wie das aussehen könnte? Dann kannst du wunderbar in diesem Handlungsfeld aktiv werden und Umsetzungskonzepte für deine Region entwickeln.

Sozialer Zusammenhalt

Dir ist wichtig, dass bei dir vor Ort die Solidarität zwischen den Menschen verstärkt wird, dass das Miteinander von sozialer Gerechtigkeit geprägt ist und Inklusion keine leere Worthülse ist? Dann ist dies dein Handlungsfeld – finde hier deine Projekte und deine Ideen.

Sustainable Development Goals – SDGs

Die regionale Ebene ist wichtig bei der Umsetzung der SDGs der Vereinten Nationen. Diese haben 2015 die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung vereinbart. Und wir wollen 100 Mitmach-Regionen ermutigen, diese Ziele auf lokaler Ebene zu erreichen.

Gleich, welches der Handlungsfelder deines ist: Wir begleiten dich, helfen dir, ermuntern und ermutigen dich, zeigen dir gute Beispiele und vernetzen dich mit Gleichgesinnten in anderen Regionen.