Termine

Termine

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Hefezopf – Aalen l(i)ebenswert….. wo Licht ist, ist auch Schatten

    Hefezopf – Aalen l(i)ebenswert….. wo Licht ist, ist auch Schatten

    Wir suchen das lebens- und liebenswerte in unserer Stadt, ABER ........ Manchmal wird unser Freude hier zu leben getrübt. In 2 geschützten Gesprächsrunden wollen wir  dem zuwenden. 10.45 Uhr + 11.30 Uhr werden wir im Untergschoss von UtopiAA mit dem Format "Sprechen und Zuhören" von MEHR DEMOKRATIE  dafür einen Rahmen bieten. Teilnahme an der Bürger*innenumfrage […]

  • Schaufensteraktion / Ausstellung in Aalen

    Schaufensteraktion / Ausstellung in Aalen

    Aalener:innen auf der Suche zu (noch) mehr Beteiligung Ab 06.09.2025 werden die Schaufenster  von UtopiAA zu Fenstern der Möglichkeiten für Bürgerbeteiligung. Hier kannst Du vorhandene, noch unbekannte oder ungenutzte kennenlernen und neue Impulse für die Zukunft bekommen. Die Ausstellung endet Ende Oktober.

    Mitmach-Konferenz Soester Börde

    Wo: Kulturhaus Alter Schlachthof, Ulrichertor 4, 59494 SoestWeitere Informationen zur Veranstaltung und Werbematerial findet ihr unter: https://konferenz.mitmach-region.nrw/

    INFO-Call: Mitmach-Region starten

    Wie starte ich eine Mitmach-Region?Wie gestalte ich eine Mitmach-Konferenz?Was braucht es um als Mitmach-Team wirksam zu werden?Und was gibt es sonst für Möglichkeiten mitzumachen? Mitmach-Regionen-Teams bauen Brücken zwischen regionalen Akteur:innen für einen sozial-ökologischen Wandel hinzu gesunden Ökosystemen. Sie zeigen auf welche guten Lösungen bereits am Weg sind, schaffen Räume zur Verbindung & Vernetzung und zur […]

  • Workshop ACKER trifft HERD 

    WO: im Wirkraum, Bahnhofstrasse 9 (Nähe Bahnhof Dornbirn) Moderation: Götz Feeser, GF Presencing Institute und Cordula Kreidl, Regionalkoordinatorin Mitmach Region Vorarlberg-Alpenrhein Anmeldung bitte an vorarlberg-alpenrhein@mitmach-region.org (Teilnahme kostenfrei) Wer wird erwartet? Akteure aus der Landwirtschaft, Politik, Gastronomie und Menschen, die am Systemwandel unseres Ernährungssystem interessiert sind und diesbezüglich Schlüsselrollen einnehmen. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf Schnittstellen, d.h. […]

    Denkraum: Wie wird Bürgerbeteiligung in Aalen gelebt?

    Denkraum: Wie wird Bürgerbeteiligung in Aalen gelebt?

    Bürger*innen im Austausch mit gewählten Vertreter*innen. Dieses Angebot ist Teil der "Langen Nacht der Demokratie"  "Das gute Gespräch - sprechen und zuhören von Mensch zu Mensch" eröffnet  den Abend mit der Frage  "Wie geht es Dir mit und in der Kommunalpolitik?"  Im Anschluss bieten wir einen Denkraum zu "Wie wird Bürgerbeteiligung in Aalen gelebt? - […]

    INFO-Call: Mitmach-Region starten

    Wie starte ich eine Mitmach-Region?Wie gestalte ich eine Mitmach-Konferenz?Was braucht es um als Mitmach-Team wirksam zu werden?Und was gibt es sonst für Möglichkeiten mitzumachen? Mitmach-Regionen-Teams bauen Brücken zwischen regionalen Akteur:innen für einen sozial-ökologischen Wandel hinzu gesunden Ökosystemen. Sie zeigen auf welche guten Lösungen bereits am Weg sind, schaffen Räume zur Verbindung & Vernetzung und zur […]

    Agendaparlament Aalen

    Agendaparlament Aalen

    Beim Agendaparlament treffen sich Vertreter*innen der lokalen Agendagruppen mit Vertreter*innen des Gemeindesrates und der Stadtverwaltung zum Austausch im Paul-Ulmschneider-Saal der VHS Bei dieser Veranstaltung präsentieren wir die Ergebnisse unserer Umfrage und berichten aus den Gesprächen mit Bürger*innen. Gemeinsam wollen wir überlegen, welche Beteiligungsmöglichkeiten schon gut genutzt werden, welchen Belebung brauchen und welche neue hinzukommen können. […]

    Demokratie.Gemeinsam.Stärken

    Demokratie.Gemeinsam.Stärken

    DEMOKRA-TISCH EIN STÜCK VOM KUCHEN DER DEMOKRATIE FÜR ALLE Kommen Sie zu unserem Infostand am Stadtplatz neben dem Brunnen und genie-ßen Sie ein Stück Kuchen! Informieren Sie sich über unterschiedliche Demokratie-Initiativen. Sprechen Sie mit uns darüber, was Ihnen an Demokratie wichtig ist und warum. Wo? Stadtplatz Gmünd INFO Information zu den Events vor Ort bei […]

    DEMOKRATIE INGEFAHR? DEMOKRA-TIE BETRIFFT UNDBRAUCHT UNS ALLE!

    DEMOKRATIE INGEFAHR? DEMOKRA-TIE BETRIFFT UNDBRAUCHT UNS ALLE!

    VORTRAG VON UNIV. PROF. SIEGLINDE ROSENBERGER MIT DISKUSSION Wie definiere ich Demokratie, warum ist mir Demokratie persönlich wichtig?Was geht verloren, wenn Demokratie (schleichend) abgebaut wird?Wie kann Demokratie verteidigt und weiterentwickelt werden?Eintritt frei! Wo? Taverna PeriklesLitschauerstr. 5, 3950 Gmünd, 1. Stock INFO Information zu den Events vor Ort bei Christa SarclettiMobil: 0664/5032644E-Mail: christa.sarcletti@gmx.net

  • 1. Mitdenk- und Mitmachkonferenz

    1. Mitdenk- und Mitmachkonferenz

    Dialog für gemeinsames Zukunftshandeln Was motiviert Dich zum Handeln? Erzähle Deine Geschichte. Lausche der Geschichte von den anderen. Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Lass uns einen Dialog führen zur Zukunft unserer Region.  Programm: Die drei Macher:innen Verpflegung: Mitbring-Buffet (alle bringen etwas mit und es wird geteilt). Die Teilnahme ist frei. Doch wir freuen uns auf Unterstützung in […]

    RETTET DAS DORF

    RETTET DAS DORF

    Eintritt: € 10,- FILMVORFÜHRUNG MIT GESPRÄCH UND DISKUSSION MIT DER REGISSEURIN TERESA DISTELBERGER Wie kann das Dorf lebendig bleiben, wenndurch Landflucht die Jungen wegziehenund Betriebe schließen? Teresa Distelber-ger zeigt in diesem Film neue Perspektivenund Potenziale und erzählt von Menschen,die mit ihren Ideen zu einer Entwicklungbeitragen, die das Dorf weiterleben lässt.„Was das Dorf ausmacht, ist das […]