
iStock Foto / Howtogoto
Mitmach-Regionen Initiative: Träger-Organisationen
Die Mitmach-Regionen Initiative bildet die übergeordnete Struktur der bestehenden Regional-Teams und begleitet und vernetzt bestehende und neue Mitmach-Regionen aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol). Die Initaitive ist 2024 aus dem Projekt der „100 Mitmach-Regionen“ hervorgegangen. Trägerorganisationen sind heute die Schweisfurth Stiftung und der Verein Pioneers of Change.

Schweisfurth Stiftung
Die Schweisfurth Stiftung engagiert sich seit 1985 für eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft. Die operativ tätige Stiftung hat 35 Jahre Erfahrung in der Praxisforschung, im Projektmanagement und in der Gestaltung von Dialogräumen. Themenschwerpunkte liegen auf den Bereichen Stadt-Land-Tisch (Verbindungen zwischen Stadt und ländlichem Raum stärken), Tierwohl und Gewässerschutz.
Unsere Rolle im Projekt: Koordination und Mitglied im Kernteam des Begleitprogramms. Zur Website der Schweisfurth-Stiftung.

Pioneers of Change
Pioneers of Change ist ein gemeinnütziger Verein mit Schwerpunkt „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“. Seit 2010 werden Jahrestrainings für „Pionier:innen des Wandels“ angeboten. Der jährliche „Pioneers of Change Online Summit“ begeisterte in den letzten Jahren mehr als 50.000 Teilnehmer:innen, dabei wurden auch über 500 Regionaltreffen im deutschsprachigen Raum organisiert.
Unsere Rolle im Projekt: Verantwortlich für das Begleitprogramm. Zur Website von Pioneers of Change.
Die Geschichte der Mitmach-Regionen
Das Projekt hat seinen Ursprung im Jahr 2016, als die Schweisfurth Stiftung gemeinsam mit wirundjetzt e.V. die erste Mitmach-Konferenz initiierte. Die erste fand 2017 in Ravensburg statt, es folgten weitere Organisationsprozesse in den Jahren 2018 im Chiemgau sowie 2019 in Lindau und Leipzig.
Die Erfahrungen aus diesen ersten erfolgreichen Konferenzen flossen gemeinsam mit Pioneers of Change und der Be The Chance Stiftung in einen Online-Kurs und ein Handbuch, das weitere Gruppen beim Aufbau einer Mitmach-Region unterstützte.
Zwischen 2021 und 2024 wurden dann mit vereinten Kräften in rund 100 Regionen Menschen begleiten eigene Mitmach-Regionen zu initiieren. Im Jahr 2024 ist das Projekt der “100 Mitmach-Regionen” in die Mitmach-Regionen Initiative in Trägerschaft der Schweisfurth Stiftung und Pioneers of Change aufgegangen.
Mehr zur Geschichte der Mitmach-Regionen findet ihr auf der Seite von wirundjetzt e.V. unter: www.mitmachen.org