
iStock Foto / Howtogoto
Termine
Komm und mach mit!
Vernetze dich! Tausch dich aus!

1. Juli | 19:00 Uhr – 20:45 Uhr
Im Fokus dieser MITMACHerei: “Bauen & Wohnen”
Wie wohnst du? Wie sieht Bauen & Wohnen in deiner Region aktuell aus? Wo finden wir gute Beispiele für nachhaltiges Bauen, Wohnen, oder Sanieren? Und was braucht es, damit solche Projekte in deiner Region entstehen? Zu Antworten & Herausforderungen dazu tauschen wir uns an diesem Abend in der nächsten MITMACHerei aus.
Mit dabei bisher u.a.:
- Helmut – MIMA Neulengbach & Umadum | – Tanz der Teile (Kreislaufwirtschaft + Selbstbau + Alternativökonomie)
https://tanzderteile.at/
- Kathrin – MIMA Essener Stadtrand | Beginen Hausprojekt e.V. (Mehrgenerationen Frauenwohnprojekte/ Beginen, Wohnprojekte und Stadtentwicklung)
https://beginenhausprojekt.org/
- Heinz – Innsbruck | Gemeinwohl-zertifiziertes Altmietshaus
https://alpenklimagipfel.jetzt/at/1001-heinz-fuchsig
- Josef – Fachservice und Plattform für Gemeinschaftswohnprojekte Feldkirch/AUT bis Ravensburg/GER – Weiterwohnen e.V.
https://www.weiterwohnen.eu/
- Iris – Meta-Perspektive: Forscherin & Expertin für best practice in Sachen Gemeinschaften & Umsetzerin von vielfältigen Projekten (u.a. Ökodorf Leben, Tiny Haus Leben, Vernetzung von Gemeinschaften und Interessierten, GEN)
www.iriskunze.com
Kennst du weitere interessante Projekte und Aktionen in diesem Bereich? Dann melde dich gerne bei uns: >> MAIL
Vergangene Termine
Workshop:
Wie können wir jenseits unserer Bubbles mit anderen zusammenarbeiten?
Zweiteilige Workshopreihe im Juni mit Payal Parekh und Stephanie Steyrer.
Teil 1: 4. Juni 18:00 – 20:30 Uhr
Teil 2: 25. Juni 18:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme auch unabhängig voneinander möglich.
24. Juni: InfoCall zu Mitmach-Region werden
am 24. Juni um 18:00 – 19:15 Uhr
Wie starte ich eine Mitmach-Region?
Was braucht es um als Mitmach-Regionen-Team wirksam zu werden?
Mitmach-Regionen-Teams bauen Brücken zwischen regionalen Akteur:innen für einen sozial-ökologischen Wandel hinzu gesunden Ökosystemen. Sie zeigen auf welche guten Lösungen bereits am Weg sind, schaffen Räume zur Verbindung & Vernetzung und zur Cocreation von neuen Lösungen, vor allem in den 5 Handlungsfeldern (Landwirtschaft & Ernährung, Bauen & Wohnen, Wirtschaft, Mobilität und Energie).

29. April um 19:00 Uhr – 20:45 Uhr
Im Fokus dieser MITMACHerei: “Mobilität & Öffentlicher Raum”
Mit dabei:
- Adrian | EMIL Langenzersdorf &
EMMA “ehrenamtliche Mobilität, miteinander, an jedem Ort“
- Helmut – MIMA Neulengbach & Umadum | Begegnungszone
- Joachim – MIMA Allgäu | Mitfahrplattform fahrmob
- Sabina & Petra | Sa(ar)mila – Gemeinsam für eine nachhaltige saarländische Mobilitätskultur
- Max | Gemeinsam fahren mit der DOMINO-App
- Renate | Nachbarschaftsauto im Thayaland
Everyday Pioneers:
Geschichten aus den MITMACH-Regionen
“Was braucht es fürfür regenerative Entwicklung in Regionen? “
15. März, 20:00 Uhr
Im Zuge des Pioneers of Change Online Summit bekommen wir Mitmach-Regionen vor den Vorhang, und erzählen von ihren Erfahrungen.
Hier zum Nachansehen: https://youtu.be/yk6AVCoMzl8
Mit dabei waren :
Lilli Dietz | Mitmach-Region Allgäu Fairnetzt
Uli Kleindienst & Christa Sarcletti | Mitmach-Region Waldviertel
Helmut Wieser | Mitmach-Region Neulengbach Umadum

29. Januar 2025 >> AUFZEICHNUNG ansehen
Bürgerrat auf Gemeindeebene
Ausgeloste Bürger:innen widmen sich im Dialogprozess der Frage “Wie tragen wir zu einer positiven Entwicklung hinzu einem guten Leben für alle auf deinem gesunden Planenten von der Gemeinde aus bei?” – Ulrike Kleindienst / MIMA Waldviertel
>> Kontakt
Dialogformat “Wie gehts dir wirklich in Bezug auf…?”
Niklas Neuman / Pioneers of Change
>> Kontakt
Nachbarschaftspost zur Aktivierung und Verbindung
David Sonnenbaum / Heimspiel
>> Kontakt
Demokratie Repair Cafe – Stefan Schartlmüller / IG Demokratie
>> Kontakt
MachMit Wandel-Würfel – Michael Zöller / MIMA Mittlere Schwäbische Alb / MIMA Aalen
>> Kontakt

Vernetze dich! Tausch dich aus!
Zu diesem Termin hatten wir einige Menschen mit inspirierenden wertvollen Projekte zu Gast gehabt:
Ida Hafner | MITMACH Region Voitsberg
– Netzwerk “Geben & Nehmen”
Inse Brandes | Zukunftsdorf
– Vom Leerstand zum belebten Ortskern – Neues Leben in alten Mauern
Knut Wimberger | MITMACH Region St.Pölten
– Bioregionale Spaziergänge – mit lokalen Ökosystemen in Verbindung treten
Oliver Königsberger | Transition Town
– Der MiMa Markt (Mehrwert & Mitmach-Laden)
Helmut Wolman | Ideenhoch3
– Karte von morgen
Die Projekte wurden in Kürze vorgestellt und standen dann in Breakout Sessions zur Vertiefung zur Verfügung.
Und es war auch Raum um sich Feedback zu seiner Idee zu holen oder eine Frage zum Austausch einzubringen.
Format: Open Space
Besuche eine Mitmach-Region
Aktuelle Termine der Mitmach-Regionen