

1. Juli um 19:00 Uhr – 20:45 Uhr
Andere Interessierte und Engagierte kennenlernen und sich zu Themen und Projekten der fünf Handlungsfelder (Landwirtschaft & Landwirtschaft, Mobilität, Energie, Wirtschaft, Bauen & Wohnen, sowie Sozialer Zusammenhalt & Beteiligung) der Mitmach-Regionen austauschen.
Im Fokus dieser MITMACHerei: “Bauen & Wohnen”
Mit dabei:
- Helmut – MIMA Neulengbach & Umadum | – Tanz der Teile (Kreislaufwirtschaft + Selbstbau + Alternativökonomie)
 https://tanzderteile.at/
- Kathrin – MIMA Essener Stadtrand | Beginen Hausprojekt e.V. (Mehrgenerationen Frauenwohnprojekte/ Beginen, Wohnprojekte und Stadtentwicklung)
 https://beginenhausprojekt.org/
- Heinz – Innsbruck | Gemeinwohl-zertifiziertes Altmietshaus
 https://alpenklimagipfel.jetzt/at/1001-heinz-fuchsig
- Josef – Fachservice und Plattform für Gemeinschaftswohnprojekte Feldkirch/AUT bis Ravensburg/GER – Weiterwohnen e.V. 
 https://www.weiterwohnen.eu/
- Iris – Meta-Perspektive: Forscherin & Expertin für best practice in Sachen Gemeinschaften & Umsetzerin von vielfältigen Projekten (u.a. Ökodorf Leben, Tiny Haus Leben, Vernetzung von Gemeinschaften und Interessierten, GEN)
 www.iriskunze.com
- Solidarische Bauwirtschaft (SoBaWi): Netzwerk für gemeinschaftsgetragenes Bauen (nicht Teil der ZOOM-Aufzeichnung)
 https://www.sobawi.org
 Hosting: Matthias und Kornelia
Hier ist die Aufzeichnung der MITMACHerei vom 1. Juli
>> Die nächste MITMACHerei : erst wieder im HERBST 2025.
29. April um 19:00 Uhr – 20:45 Uhr
Andere Interessierte und Engagierte kennenlernen und sich zu Themen und Projekten der fünf Handlungsfelder (Landwirtschaft & Landwirtschaft, Mobilität, Energie, Wirtschaft, Bauen & Wohnen, sowie Sozialer Zusammenhalt & Beteiligung) der Mitmach-Regionen austauschen.
Im Fokus dieser MITMACHerei: “Mobilität & Öffentlicher Raum”
Mit dabei:
- Adrian | EMIL Langenzersdorf &
 EMMA “ehrenamtliche Mobilität, miteinander, an jedem Ort“
- Helmut – MIMA Neulengbach & Umadum | Begegnungszone
- Eva – Verkehrswende Tulln-Klosterneuburg
- Joachim – MIMA Allgäu | Mitfahrplattform fahrmob
- Sabina & Petra | Sa(ar)mila – Gemeinsam für eine nachhaltige saarländische Mobilitätskultur
- Max | Gemeinsam fahren mit der DOMINO-App
- Renate | Nachbarschaftsauto im Thayaland
Hier ist die Aufzeichnung der MITMACHerei vom 29. April
>> Die nächste MITMACHerei : 1. Juli 2025, 19:00 Uhr, Fokus: Bauen & Wohnen
MITMACHerei vom 29. Januar
Diese 5 spannenden Projekte haben sich kurz vorgestellt und standen danach zur Vertiefung in Breakout-Räumen zur Verfügung:
Bürgerrat auf Gemeindeebene
Ausgeloste Bürger:innen widmen sich im Dialogprozess der Frage “Wie tragen wir zu einer positiven Entwicklung hinzu einem guten Leben für alle auf deinem gesunden Planenten von der Gemeinde aus bei?” – Ulrike Kleindienst / MIMA Waldviertel
>> Kontakt
Dialogformat “Wie gehts dir wirklich in Bezug auf…?”
Niklas Neuman / Pioneers of Change
>> Kontakt
Nachbarschaftspost zur Aktivierung und Verbindung
David Sonnenbaum / Heimspiel
>> Kontakt
Demokratie Repair Cafe – Stefan Schartlmüller / IG Demokratie
>> Kontakt
MachMit Wandel-Würfel – Michael Zöller / MIMA Mittlere Schwäbische Alb / MIMA Aalen
>> Kontakt
Weitere Vorsteller:innen, die (spontan) die Chance genutzt haben:
Natürliche Ökonomie – Tanja Täuber
Naturerfahrungsraum – Willi Outdoor Schulen, Kinder- und Jugendfarmen 
>> Kontakt
—————————————————–
Hier ist die Aufzeichnung der MITMACHerei vom 29. Januar